Ein zuverlässiger Drucker, der für das Gesundheitswesen entworfen wurde und Qualität liefert. Er verfügt über essentielle Funktionen und ist einfach in der Installation, Bedienung, Verwaltung und Wartung, vor Ort oder auf Abstand. Drucker müssen sicher sein, damit Patienteninformationen geschützt werden, egal, ob diese ans Netzwerk angeschlossen sind oder nicht, um Ausfallzeit und kostspielige Cyberangriffe zu verhindern. Diese Drucker für das Gesundheitswesen sorgen für problemlose Workflows.
Wichtigste Merkmale Drucker Zebra:
- Verbesserung des Workflows in Gesundheitseinrichtungen
Der ZD421 ist dank UV-beständigem Gehäuse und desinfizierbaren Kunststoffen einfach zu reinigen und zu desinfizieren. Die Stromversorgung ist nach IEC 60601-1 für die Verwendung in Pflegeeinrichtungen zertifiziert.
- Einfach in der Anwendung
Der Drucker hat eine bedienerfreundliche Benutzeroberfläche, ist leistungsstark und kann durch ein drahtloses Kit ergänzt werden. Dank der neuen Medienleitfäden ist die tägliche Bedienung noch einfacher geworden.
- Bereit für die Zukunft
Der ZD421 ist um 30 % leistungsfähiger als der ZD420 und um 700 % als die GK-Serien, geeignet für gleichzeitige Bearbeitungen und erhöhte Sicherheit.
- Funktioniert auch mit älteren Druckern
Der ZD421 ist problemlos mit älteren Druckern verwendbar. Er unterstützt die bekannten Druckersprachen EPL und ZPL und kann mit Hilfe des Zebra Print DNA-Hilfsmittels andere Drucker nachahmen.
- Verbinden, wie Sie es wollen
Der ZD421 bietet mehrere Konnektivitätsoptionen, u. a. USB, Ethernet, WLAN und Bluetooth. Schnelle Einrichtung über die Zebra-App und NFC.
- Innovative Flexibilität und Funktionen
Mit fünf LED-Anzeigen und einer bedienerfreundlichen Drei-Tasten-Benutzeroberfläche bietet der ZD241 schnelle Medienwechsel und zeigt den Druckerstatus deutlich an.
Einsatzbereiche im Gesundheitswesen:
- Rezept- und Arzneimitteletiketten: Genaues Drucken von Patientenetiketten direkt bei der Apotheke.
- Labor- und Probenetiketten: Markierung von Blut- und anderen Proben mit klar verständlichen, zuverlässigen Etiketten.
- Armbänder für Patienten: Schnelle Identifizierung am Bett dank sicheren, hygienischen Etiketten.
- Blutbeutel- und Infusionsetiketten: Zuverlässige Etikettierung während der Verfahren, dadurch sind Verwechslungen nahezu unmöglich.
- Dokumentation und Patientenakten: Direkte Verknüpfung von Patienteninformationen mit Datensätzen oder Dokumenten mit Etiketten.
- Gerät- und Asset-Verfolgung: Für effizientes Management werden medizinische Geräte wie Infusionspumpen mit deutlich lesbaren Etiketten versehen.